Im Jubiläumsjahr des Vereins Dorfmarketing sind auch Kräh und Krah die bekannten Raben aus den Malbüechli vom Dorfmarketing aktiver als sonst. Hören Sie deren Unterhaltung zu.
„Also wie ging es dann weiter“, fragt Krah ungeduldig.
„Diese Auftaktversammlung“, sagt Kräh, „war ein Startschuss zur richtigen Zeit.
Innerhalb von 6 Monaten entstand, zusammen mit den Profis der Firma
Egger + Partner GmbH ein Strategiehandbuch. 300 Personen haben daran mitgearbeitet“.
Stimmt“, meint Krah, „da gab es Zunkunftsmoderationsrunden und Diapräsentationen
im Vorfeld der Gründung des Vereins und ausgefeilte Fragebogen wurden in mehr als
400 Haushaltungen in Dorf und Land verteilt.“
„Und ich“ meint Kräh, „habe damals viele der freiwilligen Helfer heimlich begleitet
und Ihnen beim Einsammeln dieser Fragebogen über die Schulter geschaut. Dabei
erfuhr ich manches über die offenen und geheimen Wünsche der Bevölkerung.“
„Diese Helfer waren damals tagelang unterwegs und hörten sich die Meinungen der
Bewohner an“.
„Ja, sie bekamen manch Lob, aber auch Kritik zu hören. Doch Hut ab, sie ließen
sich nicht entmutigen. Selbst ich sah doch, den Erwartungsvollen und Ungeduldigen
konnte es nicht schnell genug gehen mit der Umsetzung der vielen gesammelten Ideen und
andere wiederum hörte ich oft skeptisch fragen, wozu braucht Einsiedeln ein
Dorfmarketing?
„Stimmt, einig war man sich ganz und gar nicht “ bemerkt Krah, „doch darüber unterhalten
wir uns nächstes Mal“.