Junge Journalisten gesucht
„Seit unserem letzten öffentlichen Gespräch ist viel passiert“, stellt Kräh fest.
„Das kannst du laut sagen und wir hatten alle Flügel voll zu tun, um überall dabei zu sein“.
„Genau, der Vorstand setzte uns voll unter Stress. Aber jetzt genießen wir die warmen Tage und so ein gemütlicher Hock in der Gartenbeiz ist schon was wert.“
„Bereits sind 2 Monate seit der GV des Vereins verstrichen und wir können vermelden, der Name des Vereins wurde noch nicht geändert.“
„Dafür wurden einige Projekte bereits umgesetzt.“
„Beim Mitglieder-Event in der Cineboxx hatten wir ja einen riesen Spaß. Die Bilder vom Foti-Fränzel und die lockere Stimmung; es war einfach toll. Wer nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst. Ein 3 x hoch an die Organisatoren!“
„Was man wohl eher zu Hause am Computer feststellt, ist die Tatsache, dass die <eigenda> der Einsiedler Veranstaltungskalender immer erweitert wird. Das Vorstandmitglied Stephan hat die passende Website programmiert und die Datenbank dahinter ist auch (nach entsprechender Absprache) für Andere zugänglich. Eine App für Smartphones ist bereits in Planung.“
„Mir hat der Wochenmarkt <krähisch> gut gefallen, da fiel immer mal was für uns ab. Einen so großen Erfolg für die aktive Gruppe im Verein hätte ich nicht erwartet. Ein herzhaftes Bravo mit einer flatter-flatter-la-O-la ist da schon angebracht.“
„Wenn man diesen Erfolg gespürt hat, wir waren ja hautnah dabei, dann darf man sagen, dass es eine gute Idee war, die für die Banneraktion gesponserten Franken der Schwyzer Kantonalbank für dieses Projekt einzusetzen.“
„Trotzdem, es ist schade, dass der Bezirk dieses Projekt nicht bewilligt hat. Zur Abwechslung mal eine andere Beflaggung hätte mir persönlich schon gefallen.“ Krah krächzt laut und es hört sich an wie ein Lachen aus voller Kehle. Dazu flattert er spaßig auf und ab und meint: „Stell dir vor ein großes Bild von einem <Ofäturli> und daneben das Porträt vom Dichter Meinrad Lienert, wäre doch eine coole Sache gewesen und mal was ganz anderes.“
„Ja schon, aber die Tradition fordert eben Konstanz und der Verein hat ja nun mit dem Wochenmarkt auch was Gutes auf die Beine gestellt.“
„Übrigens habe ich gehört, dass nun der Startschuss für die sanfte Renovation des Galgenchappeli erfolgt und das von langer Hand vorbereitete Projekt nun ebenfalls in der Umsetzungsphase ist. In Absprache mit der Genossame Dorf Binzen wird das Vorstandsmitglied Jürg das Projekt leiten und dafür sorgen, dass der denkmalpflegerische Gedanke nicht mit Füssen getreten wird.“
„Ups, wir wollen lieber nicht darüber reden, warum ein Außenstehender in Sachen Infotafeln ohne Rücksprache mit dem Vorstand vor geprescht ist“, unterbricht Kräh den Redeschwall von Krah mit einem vielsagenden krächzen.
„Weißt du übrigens“, wechselt dann Kräh das Thema, „dass einige Mitglieder vom Vorstand mit ihren Helfern, (ehemalige Mitglieder des Vorstandes) bereits wieder an der Planung des Angebotes für den Ferienspaß im Herbst 2017 sind“?
„Klar, das wurde doch bereits am DM-Stammtisch, wo übrigens noch andere Themen diskutiert werden, erwähnt und es werden sich bestimmt noch einige Helfer finden lassen, damit der Spaß <Einmal Journalist sein> für die Schüler ein Erfolg wird. Ich bin gespannt, wer sich im 2017 für dieses Thema interessiert.“