Kräh und Krah „spienzläd“ an der GV des Dorfmarketing
Kräh und Krah haben sich im Saal hinter der Leinwand versteckt ohne Schatten zu werfen und hörten gespannt den Rednern zu. Der Neuigkeiten sind viele und diese wollen Sie auch den nicht anwesenden Mitgliedern umgehend mitteilen.
„He Kräh, der Jahresbericht der beiden Präsidenten, war ja sehr interessant. Da weiss man wozu man als Mitglied des Vereins den Jahresbeitrag einzahlt; ja und der ist gut investiert, mein Krah stolz.
„Ich weiss das, wir waren ja oft dabei, da ist viel gearbeitet worden. Kaum zu glauben, dass das neue Vorstandsteam das alles geschafft hat.“
„Hervorheben wollen wir aber nur die wichtigsten Tätigkeiten, wie z. B., dass sich die beiden Präsidenten bei diversen Institutionen und beim Bezirk vorgestellt haben, damit der Verein und seine Tätigkeiten besser wahrgenommen werden“.
„Aus diesen Gesprächen hat sich ergeben, dass die Aufgabe des Vereins wohl doch eher die Ortsförderung ist, als die Vermarktung. Die GV hat den Antrag auf Abklärung, was es dazu brauchen würde den Namen des Vereins zu ändern, angenommen.“
„Womit wir schon bei einer der ersten Aufgaben des Vorstandes für das Jahr 2016 sind. Er soll das abklären und auch gleich eruieren, was das kosten würde. An der GV 2017 muss dann darüber abgestimmt werden, ob eine Namensänderung durchgeführt werden und wie der Name des Vereins lauten soll.“
„Der Antrag, dem Detaillistenverein (DVEY) weiterhin einen Beitrag an das „Neue Licht“ zu bezahlen wurde ebenfalls einstimmig angenommen, wofür sich Cäsar Kälin bestens bedankte.
„Vergiss nicht, dass der Verein beim Wettbewerb der Schwyzer Kantonalbank gewonnen hat. Somit ist die zweite Aufgabe im 2016, die etwas andere Beflaggung der Hauptstraße zu realisieren.“
„Klar, wer sich interessiert ist orientiert. Im 2015 wurden die Vorarbeiten geleistet und im 2016 geht es an die Ausführung. Es soll 12 neue Flaggen geben. 6 Flaggen sollen Porträts von berühmten Personen darstellen, dann 3 auf denen Traditionen gezeigt werden und die andern 3 sollen Spezialitäten bekannt machen; natürlich alle Sujets aus der Region.“
„Eine Arbeit finde ich besonders toll. Da will sich der Vorstand, vielleicht sogar unter Mithilfe von freiwilligen Mitgliedern auf den Panoramaweg machen und die stark verschmutzten Tafeln putzen.“
„Lobenswert“, meint Krah, „und das wurde so ganz bescheiden nebenbei erwähnt.“
„Übrigens, ich finde die beiden Redner Walter Grämiger und Peter Beutler haben ihre Anliegen sehr gut vorgebracht.“
„Der Meinung bin ich auch“, bestätigt Krah. Der Bericht betreffend Gründung und Betrieb der Sihlseeschifffahrt wurde von Walter mit sehr viel Engagement und Enthusiasmus vermittelt. Dass er mit den Mitgliedern des Vereins Geschichte schreiben will, konnte man richtig spüren.“
„Auch Peter hat überzeugt die Vorteile des Hotelprojektes für die Bevölkerung hervorgehoben, was uns vom Verein als Ortsförderer ja besonders interessiert. Übrigens, Hans Iten konnte einen Einwand, die Kirchgemeinde sei nicht von Anfang an in die Verhandlungen mit einbezogen gewesen, kurz und klar dementieren.
Noch eine wichtige Sache ist zu erwähnen. Es wurden neue zusätzliche Vorstandmitglieder gewählt und Nicole als Kassierin verabschiedet. Das können wir sicher bald im Internet unter: www.dorfmarketing.ch nachlesen.