Neuigkeiten von Kräh und Krah
„Was meinst Du wie viele Bewohner haben schon den „Panoramaweg Sihlsee“ bewandert“?
„Auf unserem letzten Wegstück über das Galgenchappeli bis hinunter zur Unterführung bei der Umfahrungsstrasse haben wir jedenfalls viele Wanderer angetroffen“.
„Stimmt, auf diesem Weg kommt man ja auch wieder ins Dorf zurück, wo die meisten gestartet sind und wo eine traumhafte Wanderung endet“.
„Und alle sind um viele neue Eindrücke aus der Natur reicher und haben detaillierte Informationen über die Region gewonnen“, schwärmt Krah.
„Mit dem Galgenchappeli gibt’s du mir ein gutes Stichwort für unsere weitere Unterhaltung“, macht sich Kräh wichtig.
Krah stutzt und fragt naiv: „Warum?“
„Hab ich es doch gewusst, diese Neuigkeit kennst du noch nicht. Aber alle, die den Einsiedler-Anzeiger lesen, wissen es“.
„Was denn, mach es nicht so spannend“!
„Also der Verein Dorfmarketing hat eine Dokumentation über einen „Kapellen- und Schutzhüttenweg“ rund um den Sihlsee erstellt, der ohne Hinweistafeln auskommt. Diesen Weg kann man auch mit dem Bike oder e-Bike abfahren. Ebenso besteht die Möglichkeit, Unterlagen darüber von der Webseite: www.dorfmarketing.ch oder www.einsiedeln.ch, herunter zu laden. Was sagst du dazu“.
„Super, solche Wege sind ja voll im Trend“ ist Krah begeistert, und doppelt gleich nach. „Diesen Weg sollte man in die Herzroute integrieren können“.
„Stimmt, Einsiedeln wird ja Etappenort auf dieser Route. Da haben wir Raben wieder neue Chancen Leute zu beobachten. Das Leben in Einsiedeln wird ja immer interessanter“, meint Kräh und fliegt weiter.
„Wohin geht es denn heute“? fragt Krah.
„Den neuen Kappellenweg erkunden, ist doch klar“, gibt Kräh zurück. „Fliegst du mit?“
„Kommt darauf an wie weit es ist, die vielen Neuigkeiten auf dem Weg muss ich ja auch noch aufnehmen können“.
„Ok, dann fliegen wir mal die erste Etappe ab, einverstanden“?