„Hast Du gehört, der Vorstand hat sich ja an der GV neu aufgestellt und seither die Kriterien zur Ausführung von Projekten überarbeitet“.
„Ja, das habe ich im Herbstbrief an die Mitglieder gelesen“.
„In Zukunft soll sich der Verein, gemäss seinem Grundsatz, der sich ja der «Ortsförderung» verschrieben hat, vermehrt der Unterstützung von Projekten externer Partner annehmen. Das können Projekte von Vereinen, Institutionen, Bezirksanliegen oder sonstige gemeinnützige Interessen sein“.
„Das finde ich super, gemeinsam geht doch alles viel besser und nachhaltiger“.
„Die Unterstützung soll vor allem beim Anschub eines Projektes gewährt werden.“
„Das bedeutet, dass Gruppierungen, die ein Projekt lancieren wollen, sich beim Verein Dorfmarketing melden können. Der Vorstand «guckt» dann, ob deren Projekt dem Zweck der Ortsförderung dient und ob damit ein positiver Effekt ausgelöst werden kann“.
„Ich weiss auch, dass der Vorstand dazu ein neues Massnahmenpaket erarbeitet hat. Das Paket mit den neuen Ideen wurde bereits dieses Jahr verschiedenen Gremien vorgestellt.“
„Genau, als erstes haben sie mit dem Vorstand von Einsiedeln Tourismus Kontakt aufgenommen. Eine gute Zusammenarbeit und die Koordination der Aktivitäten erachten beide Vereine als sehr wichtig“.
„Das finde ich auch!“ und Kräh flattert erfreut auf.
„Halt, halt“ ruft Krah, „das ist noch lange nicht alles. Der Vorstand hat sich auch im Bezirksbüro vorgestellt. Das Projektportfolio wurde besprochen und festgelegt, wie das Dorfmarketing in Zukunft mit dem Bezirk zusammenarbeiten wird“.
„Ich stelle fest“, und Krah stellt sich auf die Hinterbeine. „Es geht vorwärts und die Einsiedler widmen sich vermehrt gemeinsamen Projekten. Eine gute Entwicklung!“
„Im Herbst findet ja wieder der Neuzuzüger-Apéro statt. So war es naheliegend, dass der Vorstand auch bei der Kulturkommission vorstellig wurde“.
„Deshalb habe ich mich da eingeschlichen und gehört, dass die Kulturkommission aus 6 Personen besteht. Deren Aufgabe ist es, mit dem vom Bezirk erhaltenen Budget, kulturelle Aktionen im Bezirk zu unterstützen. Ebenso ist diese Kommission verantwortlich für die 4 Anlässe: 1. Augustfeier, Chilbi (ohne Markt) Neuzuzüger-Anlass und Jubilaren-Feier“.
„Wie ich weiss, sind noch einige weitere Aufgaben, wie Erhaltung und Renovierung von Kleinodien im Auftrag enthalten.“
„Und ich bin sicher, dass nicht jeder Einsiedler das weiss! Aber, eines weiss ich bestimmt, der Vorstand vom Dorfmarketing wird beim Neuzuzüger-Apéro wieder dabei sein und darf seine Projekte und Ziele vorstellen“.
„Ob sich dabei neue Mitglieder finden werden, steht in den Sternen“.
„Über weitere Besuche des Vorstandes bei Institutionen, die in der Ortsförderung involviert sind, werden wir sicher in den nächsten Gesprächen wieder berichten können“.