Kräh und Krah werden neu „eingekleidet“
„Aber hallo“ meldet sich Kräh, „hast Du gehört, wir werden neu „gestylt“.
„Ja, ich bin bestens informiert. Nächstens wird das Dorfmarketing eine Serie im Einsiedler-Anzeiger starten und dafür sollen wir neu ‚gezeichnet‘ werden“.
„Natürlich wollen wir da auch mitreden können“ wirft Kräh ein, „repräsentieren wir doch schon seit geraumer Zeit den Verein mit unserem Erscheinungsbild“.
„Ergo, wollen wir uns in unserem «neuen Kleid» auch wohlfühlen. Ich bin ja sehr gespannt wie wir dann aussehen und natürlich auch auf die Serie im Einsiedleranzeiger“.
„Ja, hoffentlich startet die Sache bald einmal. Es sollen sporadisch alle 6 Viertel des Bezirks auf je einer ganzen Seite vorgestellt werden“.
„Super“, bestätigt Krah „das ist sicher interessant, wer kennt die Viertel denn schon so genau, dass er nicht noch etwas Neues dabei lesen würde.“
„Das ist genial und dann versteht man die Bilder auf dem «Memo» sicher noch besser. Erinnerst du dich noch an die Aktion vor einem Jahr, als der Verein das Memo lancierte?“
„Vor allem die Neuzuzüger im Bezirk können davon sicher profitieren und unsere schöne Region besser kennen lernen.“
„Womit wir beim nächsten Thema wären“, leitet Kräh über.
Am Samstag den 24. Oktober 2015 findet wiederum der von der Kulturkommission des Bezirks organisierte Neuzuzüger-Anlass statt“.
„Richtig, da wird sich der Verein Dorfmarketing wiederum präsentieren. Schade, dass wir da nicht schon mit unserem neuen Erscheinungsbild vorgestellt werden können. Aber ‚Gut Ding‘ will eben Weile haben“.
„Im Moment hat ja ein anderes Thema erste Priorität im Vorstand, der sich für das Thema ‚Angelika soll auf dem Sihlsee bleiben‘ doch recht stark engagiert.
„Auf neue Nachrichten zu diesem Thema wartet sicher die ganze Leserschaft, meinst Du nicht auch Krah?“