• Portrait
    • Der Verein
  • Aktivitäten
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Einsiedeln Agenda
  • Poschtä z’Einsiedlä
  • 0

Kräh und Krah im EA vom 23.09.11

By Kräh & Krah on September 23, 2011

Der Verein Dorfmarketing Einsiedeln nimmt sein Jubiläumsjahr zum Anlass, die Geschichte des Vereins Revue passieren zu lassen und vermittelt dabei der Leserschaft interessante Details.

„Seit der Gründung des Vereins bis ins Jahr 2005/06 führte der Vorstand 6 Umsetzungsteams“, weiss Krah zu berichten.

„Die Wünsche aus der Bevölkerung waren vielfältig: Autofreie Hauptstrasse, Sihlsee vermarkten, Eislaufplatz, Hallenbad, Velowege, Velostreifen, Zentrales Informationssystem, Sitzgelegenheiten im Dorf , breitere Trottoirs, Wochenmärkte, Kinderspielplätze.“

„Im Strategiepapier wurden die Wünsche fein säuberlich aufgelistet und der Vorstand berücksichtigte diese bei der Zuteilung der Themen an die 6 Umsetzungsteams.

„Den Teams wurden folgende Themen übertragen: Standortvermarktung, Optik und Verkehr, Wirtschaft und Angebot, Erlebnis und Aktivität, Wallfahrt, Einzelbetriebliche Massnahmen“.

„Alle hatten bald ambitionierte Projekte zur Umsetzung parat. Jedes Projekt musste der Vorstand prüfen und mit den Teamleitern diskutieren. Für den Vorstand, der ja in Fronarbeit das Ganze leitete, war das enorm viel Arbeit, deshalb unterstützte ihn anfangs ein Sekretariat.“

„In dieser Phase wurde vieles angepackt das heute schon als selbstverständlich gilt“, erwähnt Kräh stolz.

„Oder wieder vergessen wurde“, ergänzt Krah, „wie z.B. das heutige Logo des Vereins, das mit dem REV zusammen lanciert wurde“.

„Genau, aber mehr erzählen wir nächstes Mal“.

Posted in Kräh und Krah.
Share
←  PrevKräh und Krah im EA vom 30.09.11
Next  →Kräh und Krah im EA vom 09.09.11

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Impressum
  • Aufbereitet durch Dorfmarketing Einsiedeln | © 2015 Folio Theme,
  • Portrait
    • Der Verein
  • Aktivitäten
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Einsiedeln Agenda
  • Poschtä z’Einsiedlä