Juhui, gute News vom Dorfmarketing
„Kräh, kräh, schau mal, da tut sich was beim <Galgenchappeli>, da fährt ein Handwerkerbus mit großer Reklame vor.“
„Krah, krah, hast du es noch nicht gehört? Soeben ist mit der sanften Renovation des Innenbereichs der <Gruobi> begonnen worden.“
„Endlich zeigt sich der Erfolg der langen Vorbereitungszeit und es kann zur Tat geschritten werden“, gibt Krah altklug von sich und flattert gleich los.
„Das sind tolle Neuigkeiten, die wir allen Bewohnern des Bezirkes mitteilen können. Der Verein Dorfmarketing kann nun ein großes und langwieriges Projekt umsetzen“.
„Ja, lange genug hat es gedauert“, kräht Krah in die Luft und setzt sich auf die Eisenfahne, die das Dach des <Chappelis> ziert.
„Siehst du, da haben wir doch glatt die Demontage der Sitzbänke verpasst. Ab sofort fliegen wir täglich zweimal hierher um den Fortschritt der Arbeiten zu beobachten“ und Kräh fühlt sich fast schon wie ein Bauleiter. „Ich finde es spannend den Arbeitern beim Graben, Schleifen und Montieren zuzusehen, du nicht auch?“
„Ich bin sowieso gespannt, wie sich das renovierte <Galgenchappeli> dann nach dieser sanften Renovation präsentiert. Du weißt ja, das Amt für Denkmalschutz hat seine Einwilligung zur Renovation schon im Februar 2015 gegeben und das Vorgehen im Dezember 2016 genehmigt“.
„Genau, die Vorbereitungszeit brachte viele Aufgaben mit sich und einige Situationen in denen der Vorstand des Dorfmarketings am Liebsten laut gekräht hätte, kräh, kräh!“
„Aber ich weiss auch, dass die Verantwortlichen alle Hürden mit Geduld überflattert haben. Mir ist auch klar“, meint Krah: “die Nachforschungen, die Sponsoren-Anfragen, die Gesuche, Briefe und Erklärungen, Verhandlungen mit dem Amt für Kultur und der Denkmalpflege, mit den Handwerkern und der Genossame Dorf Binzen, wie mit dem Bezirk etc. etc. hat viel Ausdauer gefordert, all das ist einfach so, freiwillig und gratis, sozusagen im stillen Kämmerchen, geleistet worden“.
„Nun“ kräht Kräh mal wieder lautstark in die gute Einsiedlerluft, „warum erwähnst du das? Glaubst du, dass das die Bevölkerung interessiert“?
„ Ja, das glaube ich“ krächzt Krah zurück „und der EA wird sicher bald einmal einen Bericht darüber schreiben. Aber am Meisten interessiert mich jetzt der Baufortschritt. Ich bin sicher, das <Galgenchappeli> wird am „Jakobspilgerweg“ ein Bijou und Aushängeschild unserer Gegend sein, wenn die sanfte Renovation abgeschlossen ist.“
Kräh wird ganz nachdenklich, flattert aufgeregt auf und ab und fragt sich, wer wohl alles an den Renovationsarbeiten beteiligt ist.
Krah hingegen kräht Richtung Anlaufstelle vom Verein und fragt sich leise, ob es wohl eine Einweihungsfeier geben wird?