„Als erstes muss ich Dir unbedingt mitteilen, dass der Verein nun die Anlaufstelle an der Kronenstrasse 9, in Einsiedeln eingerichtet hat“, beginnt Kräh die heutige Plauderei. “ Schau dir das Schaufenster mal an, ich meine, es ist sehr ansprechend gestaltet. Ist übrigens auch auf Facebook gepostet“.
„Ich kann eine andere Information ausplaudern, das Thema ist zwar nicht so beliebt“, meldet sich Krah. „Von der Kassierin des Vereins wurden die Beitragsrechnungen versandt und sie hofft natürlich, dass alle Mitglieder treu bleiben und bald einzahlen werden“.
„Oh, da bin ich mir sicher. Der Verein bewegt etwas. Es sind einige Projekte in Angriff genommen worden. Unter anderem habe ich gehört, dass sich der Vorstand mit dem Wirtschaftsförderer zusammengesetzt hat und mit dem Bezirksrat ein Treffen stattfinden wird. Auch mit dem Tourismusbüro soll vermehrt zusammen gearbeitet werden, das sind doch alles sehr positive Neuigkeiten“.
„Und ob, das verheisst konkrete Taten, und dazu wird jeder das Seinige beitragen wollen“.
„Der Verein sieht sich denn auch als Drehscheibe für brennende, Dorf-interne Themen, oder als Sammelbecken für Projektideen. Es soll ja auch eine Publireportage im Einsiedler Anzeiger erscheinen.“
„Hoffen wir, dass sich viele neue Mitglieder finden, die den Verein bei seinen Projekten unterstützen werden. Jeder kennt zwar das Sprichwort: ‚Ohne Fleiss – kein Preis‘, aber es könnte auch heissen: ‚Fleiss gepaart mit Geld regiert die Welt‘.“
„Das hast du schön gesagt“, meinte Kräh und krächzte lachend in die Runde.
„Laufende Projekte, gibt es ja einige“, fährt Krah weiter“. Ich denke da an das ganz grosse Projekt vom Holzsteg, das am Neuzuzüger – Apéro vorgestellt und nun beim REV eingereicht wurde. Eine wirklich tolle und unterstützenswerte Idee“.
„Oder das neue Kräh und Krah – Heft, das, wie ich gehört habe, viele Informationen über die Viertel des Bezirks und deren Wasserwelten beinhalten soll. Informationen, die auch für die „Alt-Eingesessenen-Einsiedler-Bürger interessant sein werden“.
„Ja, ‚unser Neues Heft‘ ist denn auch für Oberstufenschüler und Erwachsene gedacht.“
„Und was weisst du darüber, warum sich der Verein Dorfmarketing mit der Genossame Dorf Binzen in Verbindung gesetzt hat?“
“ Man munkelt etwas von einem Gebäude am Jakobsweg, mehr kann ich dazu nicht verraten“, gibt sich Krah bedeckt.
„Was passiert eigentlich in Sachen Wettbewerb, der von der Kantonalbank ausgeschrieben wurde“?
„Was meinst du genau?“ fragt Kräh nach.
„Die Kantonalbank hat sich doch dieses Jahr dazu entschlossen die Fronarbeit zu belohnen. Es wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben und es konnten sich Vereine und Institutionen mit einem Projekt melden und dafür werben, für Ihr Projekt einen freiwilligen Beitrag von der Bank zu erhalten“.
“ Ach so, ja ich erinnere mich, aber nein, leider habe ich darüber noch keine Information“.
„Aber wir könnten doch mal nachfragen, oder?“