„Erst war noch die Gewerbeausstellung und ich erinnere mich gerne daran“, krächzt Kräh, flattert nervös die Hauptstraße hinunter und landet in der Kronenstrasse.
„Du Krah, wie viele Firmen in unserer Region kennst du eigentlich?“
„Sicher bei weitem nicht alle. Warum fragst du?“
„Weil du dir dann unbedingt hier bei der Anlaufstelle vom Verein Dorfmarketing an der Kronenstrasse, ein Exemplar vom Einsiedler Leiterlispiel ergattern musst. Eine tolle Sache ist das schon“.
„Der Verein hat viele Interessierte Firmen gefunden, die sich mit dem Kauf eines Feldes an den Kosten beteiligten. Wenn Du mehr wissen willst, musst du die Sponsorenliste anschauen. Dabei kannst du dann die Firmen kennen lernen“.
„Wenn man sich nicht selbst informiert, weiss man gar nicht, dass es in Einsiedeln und Umgebung so viele Détailgeschäfte und Gewerbebetriebe gibt, die sich an Projekten in der Region beteiligen“.
„Das ist doch ein großes „Danke-Schön“ wert, meinst Du nicht auch Krah!“
„Klar, dazu fliegen wir auch eine extra Runde über alle Geschäfte und krähen es von allen Dächern. So eine Zusammenarbeit kann man zur Nachahmung nur empfehlen. Einfach super“.
„Bestimmt werden nun diese Geschäfte noch mehr wahrgenommen und wir natürlich auch. Darauf freue ich mich besonders“ und Kräh stolziert auf dem Giebel des Hauses, wo sie vor kurzem gelandet sind, freudig auf und ab.
Dabei sinniert er über die vielen neuen Projekte und Ideen, die der Vorstand vom Verein Dorfmarketing in Petto hat, nach und flüstert Krah leise zu: „Schade, dass die Spiele für den Neuzuzüger- Apéro nicht schon eingepackt und bereit waren“.
„Ja schon, dann hätten uns auch die Neuen in der Bevölkerung noch besser kennen gelernt, aber mit Lieferungsverzögerungen muss man ja heutzutage immer rechnen.“
„Was steht eigentlich in nächster Zeit auf dem Programm des Vorstandes?“ lenkt Kräh vom Thema ab.
„Sicher wird das Projekt: Banner für die Hauptstraße nun umgesetzt, für das die Kantonalbank einen Beitrag gesprochen hat“, meldet sich Krah zu Wort.
Und Kräh weiss weiter zu berichten: „Ich habe da einiges so zwischen den Zeilen des letzten Protokolls gelesen, aber alle aufzuzählen würde vermutlich die Seiten des Einsiedler-Anzeigers sprengen. Es sind z.B. folgende Themen angeregt worden:
Mobile-App für einsiedeln-agenda.ch, Wochenmarkt Einsiedeln realisieren, IG Region Einsiedeln angehen (neu initiierte Gruppe), Ideen-Stammtisch, generell www.einsiedeln-agenda.ch ausbauen (der Veranstaltungskalender auf dem alle Events zu finden sind), weitere Sponsoren für die sanfte Renovation des Galgenchappeli suchen, einladendes Eingangstor für die Hauptstraße am Bahnhof und am Klosterplatz, Open-Air-Kino in der Badi planen, einen interessanten Event für die Mitglieder des DM organisieren, Projekt Veloparkplätze unterstützen, 99 Bäume pflanzen usw.“
„Ich sehe, meint Krah an Ideen fehlt es nicht. Wer helfen will, diese auch umzusetzen ist jederzeit willkommen“.
Und mit dieser Aufforderung verabschieden sich Kräh und Krah für heute und fliegen über die Dächer des Dorfes in der Absicht, alle aufzumuntern mit zu machen.