Im Jubiläumsjahr des Vereins Dorfmarketing haben Kräh und Krah viel Interessantes und Neues zu berichten gewusst. Wie geht es wohl im 2012 weiter?
„Kräh, hast du den Jahresbericht des Präsidenten vom Verein Dorfmarketing im Einsiedler Anzeiger gelesen“?
„Nein, warum? Sollte ich?“
„Klar, da wurde Rückblick gehalten über die wichtigsten Tätigkeiten im Jubiläumsjahr und Vorschau auf die kommenden Projekte gehalten.“
„Oh, das muss ich gleich nachholen“, krächzt Kräh, „ich will auch informiert sein“, schließlich wurde dieses Jahr wieder ein Malbüechli mit uns als Hauptfiguren herausgegeben“.
„Der Vorstand hat einiges vor und ich glaube, der könnte Verstärkung gebrauchen“
sinniert Kräh weiter und erzählt von den geplanten Projekten. „Einige Projekte sind sicher sehr arbeitsintensiv, allein schon in der Planung und Koordination der Abklärungen“.
„Meinst Du wir könnten da mithelfen, wo wir doch von oben einen so guten Ueberblick haben? Ich würde jedenfalls gerne für Einsiedeln und die Region tätig sein, das wäre sicher spannend“ meint Kräh ganz enthusiastisch.
Doch Krah gibt zu bedenken: „Da braucht es wohl neben dem Ueberblick auch noch eine gute Portion Verhandlungsgeschick. Wir Krähen sind dazu weniger geeignet“.
Doch Kräh ist optimistisch: “ Es gibt bestimmt Leute in der Region die ihre Talente dem Verein zur Verfügung stellen würden, man müsste sie nur kennen.“
„Andererseits“ spinnt Krah den Gedanken weiter, „könnten sich solche Leute natürlich beim Vorstand des Vereins melden. Genau und bei einem Gespräch würde mancher erkennen, dass seine Mitarbeit sehr gefragt und wertvoll wäre.“
„Sicher und die Arbeit für die Region bringt allen etwas. Melden können sich Interessierte ganz einfach unter: einsiedelndorfmarketing.ch, habe ich gehört.