Kräh und Krah halten Rückblick und Ausschau wie grosse Politiker
„Wir haben es gut, wir können über viele gute Ereignisse berichten“, beginnt Kräh die Unterhaltung.
„Ja, die GV 14 war schon ein Highlight. Der Vorstand konnte den Wirtschaftsförderer Peter Beutler für ein Referat an der GV gewinnen“.
„Gleichzeitig wurden gleich 2 neue Vorstandmitglieder gewählt“, was dem Verein neuen Schwung und neue Ideen bringt“.
„Nach der GV wurde das neue Vereinsjahr so richtig gestartet und die favorisierten Aktivitäten in die Planung aufgenommen. Das gab ganz schön zu reden, musste doch das Projekt Paracelsuspark beerdigt, d.h. an die Kulturkommission abgegeben werden, obwohl dafür schon sehr viel Vorarbeit geleistet worden war.“
„Doch“, fährt Kräh fort“, davon liess sich der Vorstand nicht beirren, das kann ich bezeugen“.
„Warum auch, es waren noch viele Projekte in der Pipeline, die der Vorstand noch realisieren wollte.
„So wurde auch gleich zur Tat geschritten: Nach der Veröffentlichung des Kappellenweges, wurde auch ein Brunnenführer erstellt und im Internet sowie im Einsiedler Anzeiger veröffentlicht. Das Ganze wurde in Fronarbeit gemacht“.
„Davon kann vor allem die Bevölkerung profitieren. Die kurzen Spaziergänge verbunden mit einer Besichtigung einzelner Brunnen, sind beliebt. Klar, diese eignen sich auch für ältere Leute. Aber was wäre, wenn bei allen Brunnen eine Sitzgelegenheit wäre, und die Brunnen schön beschriftet würden?
„He Krah, zurück zu den Aktivitäten im 2014“, mahnt Kräh.
Und so erzählt Krah weiter: „Schlag auf Schlag folgten dann der Aufruf für die Tischmesse, das Organisieren der Teilnahme am Ferienspass, das Erstellen der neuen Werbebanner und der Broschüre „Einsiedeln im Wandel der Zeit“ für die Neuzuzüger und schlussendlich die Herausgabe des Einsiedler-Memo-Spieles für die Bevölkerung um nur einige Höhepunkte das Jahres zu nennen.
„Ob das Einsiedler Memo Spiel guten Anklang findet, fragt Kräh? Wäre schön, wenn der Verein einige Feedbacks erhalten würde, oder?
„Klar das freut doch jeden, der sich für die Oeffentlichkeit einsetzt.“ Die Präsentation am Neuzuzüger – Apéro wurde dank der neuen Banner jedenfalls von allen Seiten sehr gelobt“.
„Mich interessiert auch, ob sich neue Mitglieder beim Verein angemeldet haben. Weiss Du etwas darüber?“
„Nein, aber das bringt mich gleich zum nächsten Thema. Die ‚Freiwilligen Arbeit‘ wird im 2015 von der Schwyzer Kantonalbank ins Rampenlicht gerückt! Hast du davon gehört?“
„Dank dieser Aktion werden sich sicher vermehrt wieder Leute auf die positiven Auswirkungen von Freiwilligenarbeit besinnen und bei solchen Arbeiten mithelfen.“ Der Verein Dorfmarketing hat sicher schon ein Projekt für die Eingabe parat und könnte Helfer gebrauchen.“
„Das wird bestimmt auch ein Thema an der GV vom 9. Febr. 2015 im Restaurant Bären sein, wo wir mit dem Referat ‚Ortsförderung von A. Zihlmann‘ wieder viel Neues hören werden.