Kräh und Krah sind informiert
„Was meinst Du, was die Umfrage bei den Vereinen ergeben hat“ beginnt Kräh das Gespräch.
„Welche Umfrage“?
„Na, die vom Verein Dorfmarketing bei den Vereinen und den gemeinnützigen Institutionen in der Region natürlich. Du bist offenbar überhaupt nicht informiert, was das Dorfmarketing alles macht.“
“ Wir sind ja noch auf dem Kapellen- und Schutzhüttenweg unterwegs und schon weißt du wieder Neuigkeiten. Wie machst Du das?“
„Ich lese den Einsiedler Anzeiger und höre mich im Dorf um. Also der Verein Dorfmarketing, nennen wir ihn in Zukunft DM, hat 65 gemeinnützige Institutionen und 150 Vereine angeschrieben und einen Fragebogen zugestellt, um herauszufinden ob eine Zusammenarbeit mit dem DM gewünscht wäre.“
„Und was hat die Umfrage des DM ergeben“?
„Das ist nicht so einfach zu beantworten. Jedenfalls 60 % wollen keine öffentliche Unterstützung mit Mitspracherecht, 65% keine Zusammenarbeit mit andern Vereinen, 90 % keine Unterstützung durch das Dorfmarketing. Aber, eine Austausch- und Koordinations-Plattform im Internet wünschen 75 % der Gefragten.“
„Das ist tatsächlich sehr interessant.“
„Ja und eine Auflistung der Termine von Veranstaltungen von Vereinen wird von 71 % gewünscht. Auch eine Suchmöglichkeit für Mitarbeitende bei Veranstaltungen wäre gefragt.“
„Wie soll das organisiert werden? Ehrlich gesagt, das ist wohl nicht so einfach zu bewerkstelligen, oder weißt Du schon eine Lösung?“
„Ich? Dafür bin ich, die Krähe doch nicht zuständig. Aber das DM hat die Ergebnisse der Umfrage ja an den Bezirksrat weitergeleitet.“
„Du meinst das bedeutet, dass der Bezirksrat respektive das VoSiGe mit dem DM zusammen eine Lösung erarbeitet“, fragt Krah ganz naiv.
„Vielleicht kann das ja der Internet-Verantwortliche vom Bezirksrat tun. Bin jedenfalls gespannt, was da in Zukunft passiert.“