Kräh und Krah sind wieder auf Achse
„Ein neues Jahr – eine neue Chance, das sagt sich auch der Vorstand vom Verein Dorfmarketing Einsiedeln“, beginnt Kräh die Unterhaltung.
„Das Projekt Fußweg Leitsystem wurde archiviert und die Unterlagen für eine spätere Wiederverwendung dem Bezirk überreicht“, doch untätig ist der Vorstand deswegen nicht“, weiss Krah.
„An der Generalversammlung vom 4. Februar 2013 habe ich gehört, dass der Vorstand dem Bezirk Vorschläge mit Ideen für anstehende Projekte zur Prüfung eingereicht hat.“
„Ja, die GV war überhaupt sehr interessant, schade, dass nicht mehr Mitglieder anwesend waren. Die Ausführungen von Frau Rita Newnam zum Thema Möglichkeiten einer Aufwertung der Hauptstraße und der Probleme die dabei entstehen, waren sehr interessant.“
„Mir war gar nicht bewusst, dass ein großer Teil der Trottoirs auf privatem Boden liegen; allein das macht die Verwirklichung vieler Ideen schon unmöglich“, klagt Krah.
„Auch am Workshop haben Mitglieder vom Vorstand mitgearbeitet, da sind viele Aspekte und Ideen zusammen getragen worden, die nun weiterverfolgt werden sollen“.
„Doch wo bleiben die Akteure? Um nur einiges davon zu verwirklichen braucht es Geld, aber vor allem motivierte Initianten mit Herzblut“, hält Krah fest.
„Und dann, wenn das alles noch klappen würde, fehlen oft die gesetzlichen Grundlagen um solche Projekte auch bewilligen zu können“, jammert Kräh. „Ich bin ja gespannt, wie es weitergeht.“.
„Übrigens, die Broschüre, „Einsiedeln im Wandel der Zeit“ dürfte mehr Aufmerksamkeit erhalten, finde ich. Sie ist wirklich sehr interessant und kann auf der neuen Website www.dorfmarketing.ch des Vereins angeschaut werden“.
„Genau, schau doch mal rein!“