Kräh und Krah stellen fest, es tut sich was!
„In Einsiedeln tut sich was“, stellt Kräh fest.
„Woran denkst du dabei?“
„Da war vor kurzem die ‚Chilbi‘ in Einsiedeln und die bereits angekündigte Strassensperre auf der Zürichstrasse wurde kurzerhand wieder aufgehoben. Das gibt doch Bewegung in der Bevölkerung, mal da durch, mal da nicht durch.“
„Au weia, das wäre ein brisantes Thema in unserer letzten Diskussion gewesen. Was wäre wenn: die Wasenmattstrasse schon vor der Chilbi offen gewesen wäre?“
„Du schweifst vom Thema ab. Ich wollte nicht über Baustellen reden, sondern darüber, was sich sonst in Sachen Ortsförderung so tut.“
„Was denn zum Beispiel?“
„Gestern war ein Informationsabend von der Raiffeisenbank zum Thema Wirtschaft und Immobilienmarkt der Schweiz. Das betrifft auch unsere Region, wo wir doch dringend mehr Arbeitsplätze brauchen. Ich frage mich, tut sich da was?“
„Und auch die Umzonung einiger kleinerer Flächen in Wohn- und Gewerbezone ist ein Thema“, weiss Krah zu berichten. „Da tut man was für die Zukunft“!
„Gott sei Dank. Du weisst ja, wohnen und arbeiten vor Ort liegt mir sehr am Herzen. Was gibt es schöneres für uns Raben, als die Menschen vom Haus zum Arbeitsplatz zu begleiten, ohne den schönen Ort Einsiedeln verlassen zu müssen“.
„Ein Tag des offenen Gewerbes ist angekündigt. Ich sage dir, ich werde da sein. Mich interessiert nämlich, ob der Wirtschaftsförderer vor Ort anzutreffen ist. Ob sich da was tut?“
„Auch ein öffentlicher Informationsanlass betreffend Hotelprojekt Einsiedlerhof wird durchgeführt, den sollte man nicht verpassen, auch wenn es nicht der erste ist. Es tut sich wenigstens was.“
„OK, das ist interessant, ich schreib mir das Datum hinter die Ohren. Vielleicht können wir unsere guten Ideen noch einbringen. Der Bezirk sucht freiwillige Mitwirkende.“
„Kürzlich trafen sich die Vertreter vom Armenhaus (Region Mitte) des Kantons mit der Schwyzer Kantonsregierung. Gibt’s da schon was Konkretes zu berichten?
„Man will den Austausch fortsetzen und die Zusammenarbeit intensivieren. Auch da tut sich was.“
„Da hätte ich beinahe vergessen vom Verein Dorfmarketing zu berichten. Auch da tut sich was.
Sein Angebot beim Ferienspass im Oktober in Sachen Journalismus war schon nach kurzer Zeit ausgebucht. Wer weiss, vielleicht gibt es aus den Jugendlichen, die da mitwirken dürfen mal Reporter, die sehen, was sich da so tut und die etwas dazu beitragen werden.“