Kräh und Krah freuen sich. Sie sind dabei beim Ferienspass „Einmal Journalist sein“
„Ferienzeit – Ferienspass. Die Einsiedler Herbstferien haben es in sich“, beginnt Kräh die heutige Unterhaltung.
„Warum meinst Du?“ fragt Krah ganz naiv.
„Sei mal ehrlich, Du kennst doch das Angebot ‚Ferienspass‘ das die Pfadi-Abteilung Einsiedeln regelmässig in den Herbstferien organisiert?“
„Aha, doch, davon habe ich schon gehört. Da ist ja für jedes Schulalter ein Angebot dabei, von der ersten Klasse bis zur Oberstufe“.
„Richtig, und da macht auch der Verein Dorfmarketing Einsiedeln mit. Der Verein hat ein Angebot lanciert mit dem Titel: ‚Einmal Journalist sein‘. In Zusammenarbeit mit dem Einsiedler Anzeiger dürfen die Oberstufenschüler einen Zeitungsbericht schreiben, der dann auch in der Zeitung erscheinen wird. Das ist doch toll“.
„Ja, ich erinnere mich, das Angebot war sehr schnell ausgebucht“.
„Stimmt. Du kannst dir ja vorstellen, dass das für junge Leute verlockend ist, einmal selbst Reporter zu sein.“
„Und ob ich das kann .Ich weiss auch, dass die Schüler fünf verschiedene Standorte zum Thema Wasserwelten der Region besichtigen dürfen.“
„Dort können sie, wie ich gehört habe auch ein Interview mit den Verantwortlichen führen“ weiss Kräh zu berichten. „Auch Fotos können sie machen, die dann dem Bericht hinzugefügt werden.“
„Ich bin ja sehr gespannt auf die Artikel der jungen Journalisten. Bestimmt ist es auch für die ganze Leserschaft interessant, mit zu verfolgen, wie die Reportagen der Oberstufenschüler über ihren Ferienspass-Tag formuliert sein werden“.
„Du wirst sehen, die 1 ½ Tage werden für die Schüler im Flug vergehen“.
„Wird auch über die Angebote der anderen Kursanbieter, und davon gibt es ja sehr viele, in der Zeitung berichtet?“
„Aber sicher, übrigens auch laufend auf der Homepage von www.ferienspass-einsiedeln.ch
Es wäre doch zu schade, wenn die Bevölkerung davon nichts erfahren würde. Schlieslich engagieren sich in diesen 2 Wochen viele Vereine, Unternehmen, Institutionen und auch Private, um den Kindern, die in den Ferien zu Hause bleiben, interessante Abwechslungen und lehrreiche Tage bieten zu können.“
„Jedenfalls sei hier an dieser Stelle allen, die sich für die Jugend engagieren ein groses Lob ausgesprochen“.
„Da stimme ich dir von ganzem Herzen zu“, meint Kräh.