Kräh und Krah, die bekannten Raben unterhalten sich wieder über die 10-jährige Geschichte des Vereins Dorfmarketing Einsiedeln.
„Marktforschung ist gar nicht so einfach, das merkten bald auch jene, die die Region Einsiedeln besser vermarkten wollten“ beginnt Kräh.
„Im Jahre 2002 war das Interesse der Bevölkerung auch außergewöhnlich hoch und die Rücklaufquote der Befragungsbogen mit über 75 % überdurchschnittlich gut“.
„Ja genau, doch wie heißt es so schön:
„Trotzdem, die Auswertungen der Interviews und Fragebogen ergaben fundierte Entscheidungsgrundlagen und klare Zukunftsprioritäten aus Sicht der Bevölkerung von Dorf und Land. Aus den Wünschen wurden Ziele“, stellt Krah zufrieden fest.
„Die Ergebnisse beflügelten die Akteure und am 12. Juni 2002 war es soweit. Der Verein Dorfmarketing Einsiedeln wurde gegründet und damit eine zukunftsweisende Organisation aufgebaut. Diese hatte sich der Umsetzung, der nun bekannten Ziele anzunehmen, die nötigen Finanzen zusammenzutragen und Massnahmen zu definieren“.
“ Du sagst es, deshalb wurden die einzelnen Aktionsgruppen auch Umsetzungsteams genannt.“
„Wer koordinierte diese Umsetzungsteams und deren vielfältige Aufgaben und wie viele dieser Teams gab es in der Startphase?“ fragte Kräh.“
„Das war Aufgabe des Vorstands, der aus dem Initiativkomitee EFSA entstand“, belehrte ihn Krah und ergänzte, „über die Anzahl der Teams und deren Grundthemen unterhalten wir uns nächstes Mal.“