Erstaunt hören Kräh und Krah zu, was Einsiedeln alles zu bieten hat.
„Der Neuzuzüger-Anlass“ vom Bezirk angeboten und von der Kulturkommission organisiert, war allem Anschein nach ein voller Erfolg“.
„Warum meinst du?“ fragt Krah nach.
„Ja, es waren doch sehr viele neue „Einsiedler“ da, die der Einladung gefolgt sind und im Gemeindesaal einiges an Wissenswertem erfahren durften“.
„Wer sich integrieren möchte, hat durch den Bezirksammann mit seiner Präsentation des Bezirkes extrem viele Möglichkeiten aufgezeigt erhalten.“
„Weisst du was mich beeindruckt hat? Ich sag es dir gleich selbst“, fährt Kräh weiter. Die Anfangsbuchstaben der Viertel in der richtigen Reihenfolge ergeben das Wort: ‚B E W E G T‘. Ist das nicht ein Wink für den Bezirk?
„Richtig, weisst Du noch wie viele Vereine das Dorf und die 6 Viertel zusammen haben?“
„Du glaubst aber nicht, dass ich das alles behalten konnte, oder?“ gibt Kräh zur Antwort.
„Jedenfalls mit einer eigenen Präsentation vorstellen durften sich die katholische und die reformierte Kirchgemeinde. Das war sehr informativ. Hut ab vor all den Super-Angeboten, die da aufgelistet waren“.
„Zu einer sogenannten stillen Vorstellung waren folgende Institutionen eingeladen worden: Die öffentliche Bibliothek, die Musikschule, der Einsiedler Anzeiger die Spielgruppe Räbelnäschtli und der Verein Dorfmarketing Einsiedeln“.
„Weisst Du was das Beste ist an diesen stillen Präsentationen?“
„Natürlich dass wir mit vielen Neuzuzügern ins Gespräch kamen“.
„Ich dachte eher daran, dass wir Krähen als Wappenvögel vom Bezirk (auf rotem Hintergrund), vom Kloster (auf gelben Hintergrund) und dem Verein Dorfmarketing (auf blauem Hintergrund) mit dabei sein durften.
„Neben den tollen Roll Up’s, vom Verein Dorfmarketing als Anziehungspunkt präsentiert, waren wir doch nicht zu übersehen“.
„Nota bene; ich habe beobachtet wie 2 Bezirksräte auf dem einen Roll Up das Bild von der Vision über das zukünftige Aussehen der Hauptstrasse bestaunt haben. Sie waren hell begeistert von dieser Idee; und übrigens auch die Neuzuzüger.“
„Gut, dass du das erwähnst“, der Verein engagiert sich ja sehr dafür.
„Bestimmt wird das auch wieder ein Thema an der Generalversammlung des Vereins sein. Der Vorstand hat schon mit den Vorbereitungen begonnen“, weiss Krah zu berichten.
„Klar, das ist auch nötig, denn diese findet bereits 9. Februar 2015 im neuen Restaurant Bären statt und die Einladungen müssen ja rechtzeitig bei den Mitgliedern eintreffen.