Kräh und Krah haben aussergewöhnliche Neuigkeiten
Krah platzt fast der Kragen. „Hast du es gehört“, beginnt Kräh die heutige Plauderei. „Einsiedeln steht Kopf, schreibt der Einsiedler Anzeiger.“
„Weiss ich doch. Der Verein Dorfmarketing Einsiedeln hat ein Memory-Spiel mit Bildern der Wasserwelten in der Region herausgeben.“
„Die Bilder sind wunderschön. Aber ich frage mich; darf man eigentlich den Namen Memory überhaupt verwenden?“
„Nein, das ist ein geschütztes Wort, deshalb heisst das Spiel ja auch einfach ‚Einsiedler Memo‘.“
„Das finde ich sehr gut. Memo bedeutet ja auch kurze Nachricht und der Verein will ja gerade kurze, aber prägnante Informationen damit vermitteln.“
„Richtig, nämlich Informationen darüber, was es in unserer Region im Zusammenhang mit Wasser alles zu entdecken gibt. Auf den Spielkarten sind Fotos von allen Vierteln, habe ich gesehen.“
„Klar konntest du das sehen, das Memo Spiel ist ja bereits an einigen Orten verteilt worden“.
„Bennau ist sicher mit dem Bild eines Bibers vertreten“.
„Und was wurde wohl in Egg fotografiert? Vielleicht die Sihl oder das Etzelwerk? Nein, weit gefehlt, da gibt es noch ganz anderes zu entdecken“.
„Willerzell kann sich als Wassersportzentrum sehen lassen“.
„Euthal glänzt sicher mit dem grossen Eisfeld auf dem Sihlsee. Aber es gibt da auch noch ruhigere, einsamere, aber lohnenswerte Plätze zu bestaunen“.
„Beim Viertel Gross denke an einen ganz bestimmten Platz.“
„Ich kenne auch in Trachslau Orte die mit Wasserwelten zu tun haben“, prahlt Kräh. „Die kennt bestimmt nicht jeder.“
„Und in Einsiedeln gibt es viele Themen rund ums Wasser, ob es sich um Freizeit, Natur, Wassernutzung, Gesundheit oder Wasserversorgung handelt, Einsiedeln hat viel zu bieten“.
“ Wer es genau wissen will, holt sich ein Memo-Spiel und entdeckt die Region neu“.
„Wir kennen die Bilder ja aus der Vogelperspektive und geniessen sie jeden Tag aufs Neue“ ruft Krah laut.
„Uns bleibt nur noch, allen viel Spass beim Karten legen zu wünschen“.
Und dann fliegen die beiden davon, nicht ohne zu erwähnen, dass das Memo-Spiel an der GV des Vereins im Februar 2015 allen anwesenden Mitgliedern abgegeben wird.