aus dem EA vom 22.11.16:
lsc. Die beiden frech-schnabeligen Einsiedler Raben «Kräh» und «Krah», Symbolfiguren des Vereins Dorfmarketing Einsiedeln, sind mit ihrer Kolumne regelmässig im Einsiedler Anzeiger zu Gast und machten früher mit Malbüchern auf sich aufmerksam. Jetzt schreiten die beiden Vögel in ein neues Gebiet vor – die Spielewelt. Auf die Idee kam der Vorstand des Vereins. Er wollte das Ausmalheft nicht mehr fortsetzen und suchte nach einem neuen Produkt, welches ausserdem ein breiteres Zielpublikum anspricht. Schnell fiel das Stichwort «Leiterlispiel» und der Ball geriet ins Rollen … Sponsorensuche
Für die Umsetzung des Spiels mussten Sponsoren gesucht werden, welche auf dem Spielfeld auf kreative Weise dargestellt werden. Es wurden bewusst 24 eher kleinere Betriebe in Einsiedeln angefragt, von denen 22 zusagten.
«Für die visuelle Umsetzung des Spiels dachten wir an die Einsiedler Künstlerin Simone de Tomasi Weishaupt, welche erfreulicherweise zusagte. Das Spiel sollte nicht zu steif daher kommen und nur aus Firmenlogos bestehen», sagt Projektleite rin und Vorstandsmitglied Jutta Caduff. Simone de Tomasi Weishaupt ist Künstlerin und Lehrerin an der Stiftsschule Einsiedeln. Alle Sponsoren durften Vorschläge vorbringen, welche Elemente auf ihrem Feld zu sehen sein sollten. Es bestand jedoch auch die Möglichkeit, die Gestaltung gänzlich der Künstlerin zu überlassen. Entstanden ist ein charmant gestaltetes Kunstwerk mit viel Liebe zum Detail.
Dem Vorstand des Dorfmarketings war es besonders wichtig, dass das Spiel nicht nur von Einsiedeln handelt, sondern auch in un serer Region produziert wird. So wurde es in Einsiedeln bedruckt und die Spielfiguren von der BSZ Stiftung hergestellt.
Am vergangenen Donnerstag war es so weit – alle Teile des Spieles standen zum Einpacken bereit. Die zehn Vorstandsmitglieder Jutta Caduff, Jürg Kalbermatten, Nicole Ludwig, Brigitte Reding, Jean-Marie Duvoisin, Stephan Meier, Samira Flüeler, Mike Langner, Andrea Langner und Urs B. Trachsel verpackten unermüdlich 1000 Spiele, welche vier Spielfiguren, einen Würfel, eine Anleitung und das Spielbrett beinhalten.
Das Spiel Es ist der Brettspielklassiker schlechthin – das «Leiterlispiel». Die Einsiedler Version davon besteht aus 75 Spielfeldern. Die 22 Spezialfelder sind nicht mit Leitern, sondern auf kreative und abwechslungsreiche Weise mit anderen Feldern verbunden. Ob ein Feld einen Spieler vor- oder zurückwandern lässt, ist bei vielen eindeutig, lässt aber bei anderen einen gewissen Interpretationsspielraum offen. Während der Spieler sich dem Ziel nähert, erlebt er eine spannende und unter haltsame Reise durch Einsiedeln. Das detaillierte Spielbrett lässt einen immer wieder Neues entdecken.
Das Spiel ist ab sofort in folgenden Geschäften für 12 Franken oder im Tausch gegen eine volle ProBon-Karte erhältlich (weitere Verkaufsstellen folgen): Reding Werner AG, Cut & Cup Coiffeurkafi, Kaffeehaus zu den Drei Herzen, Optik Z.Kälin AG, Blumen Binder, Bajazzo Babyshop- und Kindermode, Conrad Kälin Getränke AG, Veloeggä, Solou Spielwaren, Stutz Interieur, Anne McKenzie’s Whisky Boutique und Einsiedeln Tourismus. Auch am Einsiedler Weihnachtsmarkt wird das Spiel an diversen Ständen erhältlich sein.